Beratung zur Schließung von Versorgungslücken
Analyse der Situation: Zunächst analysiere ich die individuelle Ausgangssituation. Welche Einkommensquellen stehen zur Verfügung? Wie hoch ist der Bedarf? Gemeinsam ermitteln wir die Versorgungslücke und setzen klare Ziele.
Es gibt verschiedene Wege, die Versorgungslücke zu schließen:
- Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Diese Versicherung zahlt eine monatliche
Rente, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage sind,
Ihren Beruf auszuüben.
- Unfallversicherung: Sie bietet finanzielle Unterstützung bei Unfällen, die zu
Invalidität führen.
- Private Altersvorsorge aufbauen: Gemeinsam wählen wir passende Produkte wie
Rürup-Rente, private Rentenversicherungen und Fondssparpläne aus.
Regelmäßige Überprüfung: Die Lebenssituation ändert sich – daher ist eine regelmäßige Überprüfung der Strategie wichtig. Gemeinsam passen wir die Maßnahmen an und sorgen dafür, dass die Versorgungslücke dauerhaft geschlossen bleibt.